Seriöse DWH/BI Dienstleister sollten ihren Kunden immer einen BI-Quickcheck anbieten und ich kann Firmen (Kunden) nur empfehlen dies anzunehmen und auch zu finanzieren.
Dieser Invest rechnet sich für beide Seiten!
Was ist der Quick Check?
Ein Quick Check ist ein strukturierter Workshop gemeinsam mit dem Kunden. In dem Workshop werden die Ziele und Strategien des Kunden beschrieben und auf Ihre Machbarkeit geprüft. Anhand der Ergebnisse werden qualitative und quantitative Maßnahmen beschrieben. Der Kunde erhält somit ein Lösungsprofil zur Planung der zeitlichen Umsetzung, des Budgets und der erforderlichen Komponenten. Die Ergebnisse werden in Form eines Grobkonzepts dokumentiert und dem Kunden präsentiert.
Quick Check - Topics
Kick Off Workshop: Evaluierung einer IT-Anforderung
Analyse der Geschäfts- und IT-Strategie
IST/SOLL–Analyse
Lösungsbeschreibung
Ergebnis Workshop
Übergabe eines Grobkonzepts
Aufbau eines Quickcheck-Konzept
Im folgenden zeige ich eine grobe Struktur für ein Quickcheck-Konzept auf:
Einleitung
Ausgangssituation
Strategie & Zielsetzung des BI-Vorhabens
Relevante Geschäftsprozesse
Organisation
Abhängigkeiten Geschäftsprozesse und Organisation
Anforderungen
Berichtswesen
Kennzahlen
Dimensionen
Datenvolumen
Berechtigungsstruktur
Nicht fachliche Anforderungen
Präsentationstools
Export
Mehrsprachigkeit
Rahmenbedingungen
NO GOs und „Fettnäpfchen“
Ergebnisse
Architekturvorschlag
Projektplanung
Maßnahmenplanung
Kundennutzen
Geschätzte Dauer des Projektes
Zeitplanung
Ressourcenplanung
Budgetplanung
Projektorganisation