ORACLE BI EE bietet die Möglichkeit die Web-Oberfläche entsprechend der Firmenvorgaben an sein Corporate Design anzupassen. Es ist also möglich z.B. die Farben oder sein Firmenlogo in die Web-Oberfläche zu integrieren. Um dies zu realisieren müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

1) ORACLE Standard-Layout als Basis für die eigene Layout kopieren und umbenennen

2) über die Weblogic-Konsole die Kopie deployen

3) in der instanceconfig.xml das neue Layout bekanntgeben

 

Standard-Layout als Basis

Als erstes wird das Standard Styles & Skin aus dem Verzeichnis {MW_HOME}\Oracle_BI1\bifoundation\web\app[v2]\res\s_blafp & sk_blafp in ein eigenes Verzeichnis kopiert und entsprechend umbenannt. Neues Verzeichnis lautet z.B. C:\biee11g\s_Firmenname & C:\biee11g\sk_Firmenname



Kopiere das WEB-INF Verzeichnis von {MIDDLEWARE_HOME}\instances\instance1\bifoundation\OracleBIPresentationServer\coreapplication_obips1\analyticsRes zusätzlich in das neue Verzeichnis im Beispiel C:\biee11g.

 

 

Deployment

Über die Weblogic Admin Konsole (http://BI-Server:7001/console) wird das neue Layout über den Menü Punkt Deployment installiert.

Nachdem "Sperren & Bearbeiten" durchgeführt wurde, wird die Installation über Installieren durchgeführt und das neue Verzeichnis ausgewählt.

 

Als nächste wird das Deployment als Applikation ausgewählt.

Über "Weiter" erscheint die Auswahl auf welchen Managed Server die Installation durchgeführt werden soll. Hier sollten die Managed Server ausgewählt werden, auf denen der BI-Server installiert ist. "Weiter" öffnet die nächste Maske wo der Name der Installation bekanntgegeben wird.

Über den Button "Fertig stellen" wird das Deployment abgeschlossen.

Jetzt wird die Konfiguration über "Änderungen aktivieren" freigegeben. In der Liste ist das neue Deployment unter den vorher eingetragenen Name sichtbar.

Als letztes wird das neue Deployment über das erste Kästchen markiert und über "Starten" aktiviert.

 

Konfigurationseintrag

Damit der ORACLE BI Presentation Server das neue Custom Style erkennt, wird in der instanceconfig.xml vor dem Tag </ServerInstance> folgender Eintrag erstellt:

<URL>

<CustomerResourcePhysicalPath>c:\biee11g</CustomerResourcePhysicalPath>
<CustomerResourceVirtualPath>biee11g</CustomerResourceVirtualPath>

</URL>
<UI>

<DefaultStyle>Firmenname</DefaultStyle>
<DefaultSkin>Firmenname</DefaultSkin>

</UI>

Nach dem Neustart des ORACLE BI Presentation Server steht das neue Custom Style zur Verfügung.

 

Hinweis

Nach jeglicher Änderung des Custom Styles muss der Presentation-Server neu gestartet und der Client-Browser Cache gelöscht werden.

Tipp

Es macht Sinn am Custom Style nicht ganz soviel zu ändern, da bei einer neuen ORACLE BI EE Version diese Änderungen ggf. neu durchgeführt werden müssen.

 

ORACLE Logo

Der einfachste Weg das ORACLE Logo durch sein Firmen-Logo auszutauschen, ist die Datei oracle_logo.png im Verzeichnis c:\obiee11g\sk_firmenname\b_mozilla_4 durch sein eigenes Logo mit dem gleichen Namen und gleicher Größe zu ersetzen.

 

FMAP

In den Berichten ist es möglich ein Bild mit einzubinden, welches im Kopf angezeigt wird, z.B. Firmen-Logo. FMAP ist eine System Variable, die auf das Verzeichnis mit den Bilder verweist. Hinter der FMAP Variable steckt bei Auswahl des Style „default (firmenname)“ folgendes Verzeichnis:

FMAP zeigt auf das Verzeichnis bezogen auf das unser Beispiel:

c:\obiee11g\s_firmenname\

Anzeige Bild: watchlistview.png

Unter dem Verzeichnis Images können noch weitere Unterverzeichnisse angelegt werden. Diese werden dann mit einem "/" mit im Bericht angegeben.

 

Login-Maske

Die Anpassung der Login-Maske erfolgt in der Datei signin.html Datei im Verzeichnis ORACLE_MW\Oracle_BI1\bifoundation\web\msgdb\pages\common.

Die HTML-Datei kann wie im Beispiel entsprechend editiert werden:

 

<div align="center">

<h1><font color="#FF0000">TESTUMGEBUNG - TESTSYSTEM</font></h1>

</div>

</sawm:setParam>
</sawm:messageRef>

<!-- script belongs at end of body -->
<script type="text/javascript">var additionalArgs = <sawm:param name="additionalArgs"/>;window.onload = onLogonPageLoad;var enterUserIdAndpassword = '<sawm:messageRef name="kmsgEnterUserIdAndpassword" sawm:use="javaScriptString"/>';</script>
<sawm:messageRef name="kuiStaticsPreloadIFrame" />
</body>
</html>