Eine nützliche Erweiterung sind individuell definierte Links (Custom-Links) in der oberen Menü-Leiste.

Custom-Links sind sehr hilfreich für die Navigation von ORACLE BI EE auf andere Anwendungen.

Beispiele

* Kennzahlen-Hilfe

* Intranet-Link

* Help-Desk

* FAQ

 

Custom-Link erstellen

In dem Verzeichnis ORACLE_MW\instances\instance1\bifoundation\OracleBIPresentationServicesComponent\coreapplication_obips1 befindet sich die Datei customlinks.xml. Die Datei wird entsprechend angepasst, d.h. Link-Name, Position, URL und Icon.

Beispiel customlinks.xml:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<customLinks xmlns="com.siebel.analytics.web/customlinks/v1">

<link id="l5" name="Kennzahlen Hilfe/Help" description="Kennzahlenübersicht" src="http://bi-server:7001/firma/s_firma/images/public/Help/Measures.html" target="blank" iconSmall="common/info_ena.png" >
   <locations>
      <location name="getstarted" />
      <location name="header" insertBefore="home" />
   </locations>
</link>
</customLinks>

Die Link ID ist eine eindeutige ID, die die Position in Relation zu dem default-Link beschreibt.

Nach dem Neustart des Presentation-Servers wird der Link auf der ORACLE BI EE Web-Seite angezeigt.

 

Ein von mir bevorzugter Weg ist es die Datei customlinks.xml umzubenennen und in ein eigenes Verzeichnis (z.B. wo mein Custom-Layout liegt) zu kopieren.

z.B. d:\oracle\firmenname\customlinks_firmenname.xml

In dem Fall ist es notwendig die Datei customlinks_firmenname.xml dem ORACLE BI Presentation Server bekanntzugeben. Die Bekanntgabe erfolgt in der instanceconfig.xml in folgender Form:

Eintrag vor dem Tag  </ServerInstance>

 

 <CustomLinks>
      <Enabled>true</Enabled>
      <filePath>d:/oracle/firmenname/customlinks_firmenname.xml</filePath>
 </CustomLinks>